Meine Reiseleiter

Ohne meine beiden Begleiter Jaron (rechts) und Jutta (links) würde ich keine Reise unternehmen.
Um ehrlich zu sein, waren die beiden sogar der wesentliche Grund dafür, dass ich mir ein Reisemobil gekauft habe.
Hunde gehören seit jeher zu meiner Familie. Sie sind bei uns niemals nur Haustiere, sondern immer Familienmitglieder.
Deshalb versteht es sich von selbst, dass sie uns in jedem Urlaub begleiten.
Ohne sie ist es für uns keine Erholung.
Jeder, der mit Haustieren reist, weiß jedoch, dass man ziemlich viel Equipment für sie braucht, damit es ihnen im Urlaub an nichts fehlt. Da wären Kuscheldecken, Fressnäpfe, Leinen, Halsbänder und Geschirre, Spielzeug, das gewohnte Futter, Wasser und vieles mehr. All das transportiert sich natürlich leichter, wenn man es nicht tragen muss.
In unserem Reisemobil fühlen sich meine Hunde immer zu Hause. Sie müssen sich nicht an jedem Urlaubsort erst neu eingewöhnen.
Inzwischen bieten viele Camping- und Stellplätze auch spezielle Services für Hunde an. Es gibt Plätze mit eigenen Hundestränden, Hundesportplätzen oder Hundeschwimmteichen.
Generell reisen viele Wohnmobilisten mit Hund(en).
Hundehalter kommen untereinander meist schnell ins Gespräch, und auch die Hunde finden unterwegs immer einen Spielgefährten.

Airedale Terrier im Grand California 600

Der Airedale Terrier

 

Airedale Terrier im Grand California 600

 

Jaron und Jutta sind Airedale Terrier. Die Rasse stammt aus England. Weil diese Terrier mit einer Schulterhöhe von 56–61 cm recht groß sind, werden sie oft auch als „König der Terrier” bezeichnet. Airedale Terrier sind sehr vielseitige Hunde. Man sagt ihnen nach, dass sie alles gern ausprobieren und mitmachen, aber in keinem Bereich wirkliche Spezialisten sind. Das trifft auf meine beiden Hunde exakt zu. Jaron ist der „Denker”. Er beobachtet immer zuerst genau, was Menschen und Tiere um ihn herum machen. Wenn es ihm nützlich erscheint, macht er es nach. Jaron ist im Haushalt und auf Reisen eine große Hilfe. Zu Hause liebt er es, die Pakete, die wir von den verschiedenen Lieferdiensten bekommen, ins Haus zu tragen. Das macht er selbstständig. Er rennt zum Zaun und guckt, ob ein Paket dort liegt. Falls ja, bringt er es uns. Er hebt auch gerne Dinge für uns auf, die wir fallen lassen. Außerdem hilft er dabei, verlorene Dinge wiederzufinden, was ebenfalls sehr nützlich ist.

Jutta ist einfach Jutta. Sie ist für den Bereich „Wachschutz” verantwortlich und nimmt ihre Aufgabe sehr ernst. Es kommt bei Jutta nur manchmal vor, dass sie erst handelt und dann nachdenkt. Das stellt uns vor die eine oder andere Herausforderung. Grundsätzlich ist Jutta aber eine sehr liebe und freundliche Hündin mit enormem Bewegungsdrang. Freunde nennen unsere Jutta deshalb auch das Duracell-Häschen. Still zu sitzen fällt ihr schwer, aber sie übt fleißig weiter.

Mit beiden Hunden habe ich die Begleithundeprüfung abgelegt, als sie 15 Monate alt waren. Außerdem waren beide eine Zeit lang in der Schutzdienst-Gruppe des Hundesportvereins. Das hat Jutta sehr viel Spaß gemacht. Jaron war weniger begeistert, hat aber brav mitgemacht.

Jack of all trades, master of none.

Sprüche über den Airedale Terrier

Airedales zaubern ein Lächeln ins Gesicht.

Sprüche über den Airedale Terrier

Was ist besser als ein Airedale Terrier? Zwei Airedales.

Sprüche über den Airedale Terrier

Jutta hat das schon verstanden. Jutta ist es nur egal. :o)

Spruch für meine Jutta

Der Airedale Terrier hat ein raues, doppeltes Haarkleid. Das hat den Vorteil, dass diese Rasse nicht haart, sofern sie fachgerecht gepflegt wird. Bei rauhaarigen Terriern bedeutet fachgerechte Pflege das Trimmen. Dabei werden die abgestorbenen Haare mit der Hand oder mit speziellen Trimmmessern ausgezupft.

Es ist natürlich ein Segen, wenn im Wohnmobil keine Hundehaare auf Teppichen und Polstern herumliegen. Schmutz bringen meine beiden Chaoten trotzdem reichlich mit hinein, aber dank leistungsstarker Staubsauger ist das heute kein Problem mehr.

Airedale Terrier sind sehr intelligente und selbstständige Hunde. „Selbstständig” bedeutet in diesem Fall, dass sie gerne eigene Entscheidungen treffen, Dinge kommentieren und hinterfragen. Bei meinen beiden Hunden ist das bei Jaron besonders ausgeprägt. Wenn er mit etwas nicht einverstanden ist, dann sagt er es auch, indem er vor sich hin brummelt, winselt oder bellt.

Selbstständig bedeutet bei Airedale Terriern jedoch nicht, dass man diese Hunde längere Zeit sich selbst überlassen kann. Der Airedale braucht Beschäftigung und den engen Anschluss an seine Familie. Fehlen diese elementaren Voraussetzungen, dann sucht sich der clevere Airedale seine Beschäftigungen eben selbst. Beliebt sind die Sparten Wohnraum- und Garten-Design.

 

 

Airedale Terrier

 


Ascunia Trading :: Automatische Handelssysteme

 

Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen zum mobilen Trading?

Adresse

Adresse: Unter den Ulmen 56A
D-15366 Neuenhagen bei Berlin

Phone: +49 (0) 3342 208364
Email: email@ascunia.de

Geschäftszeiten

  • Mon-Don: 15:00–18:00
  • Fri: geschlossen
  • Sam: geschlossen
  • Son: geschlossen

Kontakt