
Technik, die nicht mehr mitreist
meine Fehlkäufe
Am Anfang meiner Karriere als mobile Traderin war ich der Meinung, dass man unterwegs nie genug Technik dabei haben könne, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
Nachdem ich die schwere Technik auf verschiedenen Reisen mitgeschleppt (und nicht benutzt) habe, sehe ich die Dinge inzwischen anders.
Jetzt reist nur noch die Technik mit, auf die ich unterwegs auf keinen Fall verzichten kann.
Fehlkauf 1 :: Externer, mobiler 17 Zoll Monitor

Fehlkauf 2 :: Mobiler Scanner

Warum ich der Meinung war, dass ich unterwegs einen externen 17-Zoll-Monitor bräuchte, kann ich heute nicht mehr nachvollziehen.
Fakt ist: Ich habe diesen Monitor auf Reisen nicht ein einziges Mal ausgepackt.
Die 13-Zoll-Bildschirme des iPad Pro bzw. des Laptops sind für mich völlig ausreichend, um auf meinem Handelsserver oder beim Support jedes kleine Detail zu erkennen.
Auch der mobile Scanner kam nie zum Einsatz. In Zeiten, in denen man mit dem Handy komfortabel alles scannen kann, ist diese Technik verzichtbar.
Fehlkauf 3 :: mobiler Drucker

Fehlkauf 4 :: Mobiles Mikrofon

Den mobilen Drucker habe ich unterwegs bisher noch nicht ein einziges Mal gebraucht. Ich habe im heimischen Büro ja schon fast alles auf „papierlos” umgestellt. Selbst dort brauche ich den Drucker nur ganz selten.
Das mobile Mikrofon ist eine nette, aber verzichtbare Technik für mich. Die Mikrofone von Tablets, Notebooks, Handys und iPods sind inzwischen so gut, dass sie für alle meine Anwendungszwecke unterwegs mehr als ausreichen.
Fehlkauf 5 :: großer Reise-Trolley
Je weniger Technik mitreist, desto kleiner und leichter können auch die Taschen sein. Mein riesiger Reisekoffer für die Technik ist zweifellos von hervorragender Qualität, aber inzwischen einfach zu groß für meine mobile Trading-Ausrüstung.