
Tablets
i-Pad Mini, I-Pad Pro, Laptop
Für das tägliche Monitoring meiner Handelssignale nutze ich unterwegs iPads.
Grundsätzlich kommt man natürlich auch mit einem iPad aus, aber für mich ist es komfortabler, zwei Geräte zu nutzen, die ich je nach Bedarf einsetze.
Mein High-End-Gerät ist ein 13"-iPad Pro mit Nanotextur-Glas. Mit diesem iPad kann man auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut arbeiten.
Ergänzend habe ich dafür die externe Tastatur von Apple, den Pencil-Pro und die Bluetooth-Maus.
Mein I-Pad für "zwischendurch" ist ein I-Pad-Mini. Ich habe dafür einen extra Pencil-Pro, weil mir die ewige Hin- und Herkoppelei zwischen den Pencils und I-Pads auf die Nerven ging. Ein Pencil-Pro kann immer nur mit einem I-Pad verbunden sein. So hat jedes I-Pad seinen eigenen Stift, mit dem es permanent gekoppelt ist. Durch die kleine Schlaufe an der Tasche für den Pencil besteht keine Verwechselungs-Gefahr und man kann den Pencil auch nicht so leicht verlieren.


Praktisch an der Apple-Tastatur ist für mich die zusätzliche Ladebuchse.
Damit können Tastatur und iPad gleichzeitig geladen werden.
Die Buchse ist so günstig platziert, dass das Laden auch funktioniert, wenn die Geräte sicher in ihrer Tasche verstaut sind.
Wenn ich unterwegs neue Handelssysteme entwickle, ersetze ich das iPad Pro und die externe Tastatur durch ein XPS 13-Zoll-2-in-1-Hochleistungs-Notebook von Dell.
Damit bewege ich mich in der Windows-Umgebung, in der meine Backtest- und Entwicklungssoftware Investox XL läuft.
Dank einer an den Rechner gebundenen Online-Lizenz kann ich bis zu 24 Stunden ohne Internetzugang unterwegs programmieren. Das ist für mich perfekt.
Mindestens einmal täglich logge ich mich auf Reisen immer ins Internet ein. Das ist nötig, um meine Live-Systeme auf dem Handelsserver zu überwachen.