NETGEAR Nighthawk M6 Pro

Mobiler Router

 

Der mobile 5G-Router von Netgear hat sich auf meinen Reisen als zuverlässige Internet-Zugangsquelle bewährt.
Allerdings kann ich bisher nur die Funktionsweise innerhalb Europas beurteilen. Hier hatte ich mit dem Gerät noch keine Probleme mit einer stabilen Internetverbindung.
Kaufentscheidend war für mich, dass man an diesen Router bei Bedarf auch eine externe Antenne von Netgear anschließen kann. Damit gibt es selbst im tiefsten Tal keine Verbindungsprobleme.
Dank der Saugnäpfe kann die Antenne für die perfekte Verbindung auch außen am Wohnmobil angebracht werden.

Der Netgear hat in der Wandhalterung im Reisemobil seinen festen Platz gefunden. Die Halterung hält mit dem Powerstrip bombenfest.
Ich möchte im Wohnmobil nicht herumbohren müssen, um mein Zubehör sicher zu verstauen. Deshalb sind für mich rückstandsfrei wieder entfernbare Befestigungsmöglichkeiten immer die erste Wahl.
Wenn der Router in der Halterung steckt, sind alle Anschlüsse frei zugänglich. Ich habe meinen Router in der Nähe einer USB-Steckdose platziert. So kann ich ihn jederzeit laden, während er in der Halterung steckt.

Das einzige Manko des Netgear-Routers ist aus meiner Sicht, dass er zum Hochfahren recht lange braucht. Hier war mein altes Gerät aus Fernost deutlich schneller. Aber darauf kann man sich einstellen, und auf Reisen bin ich sowieso entschleunigt unterwegs.

 

Trading-Technik die im Wohnmobil

mitreist